Symposium
Ausdruckstanz und Avantgarde
Am 23. und 24. Oktober 2015 fand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln und der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln das zweite Monte Dada Symposium mit dem Titel Ausdruckstanz und Avantgarde statt. Auch hier ging es darum, die künstlerischen und lebensreformatorischen Experimente, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Monte Verità und im Cabaret Voltaire vollzogen haben, nachzuzeichnen. Diese ästhetischen Rebellionen und avantgardistischen Strömungen haben das bis dahin gültige Verständnis von Kunst, Tanz und Choreografie radikal verändert, ein neues Körperkonzept präsentiert und der Kunst eine neue prägende Rolle in der Gesellschaft zugewiesen. Der Fokus des Symposiums lag auf einzelnen Protagonistinnen und Protagonisten der Tanzreform. So beleuchtete Hedwig Müller Mary Wigmans Interaktion mit den anderen Künsten und Walburga Krupp sprach über Sophie Taeubers Engagement im Rahmen des Zürcher Dada.